28. Juli 2022: Experimenteller klimaangepasster Wohnungsneubau Altdorferstraße Regensburg

3. Preis im offenen zweiphasigen Realisierungswettbewerb
mit Wamsler Rohloff Wirzmüller FreiRaumArchitekten, Regensburg
Mitarbeit: Magda Gnatz, Theresa Wunder, Pascal Luthardt
Modell: Heinz Kolaczek, Regensburg
Ausloberin: Stadtbau-GmbH Regensburg
16. Juli 2022: Kindergarten Märchenhaus in Neutraubling

Einweihung des neuen Kindergartens mit vier Kindergartengruppen und einer Krippengruppe.

Alle Gruppenräume und anderen großen Aufenthaltsräume orientieren sich nach Süden zu den großzügigen Freiflächen. Vorgelagerte Arkaden sind einerseits 1. Fluchtweg und andererseits Zugang zum Garten und Verschattung im Sommer.
Das Haus wurde als vorgefertigter Holzbau in Holzständerbauweise errichtet.

Baubeginn Frühjahr 2020
Fertigstellung Sommer 2021
Projektleitung: Matthias Gruber
Mitarbeit: Florian Fischer, Philipp Schober, Magdalena Gnatz, Sandra Nill
Bauherr: Stadt Neutraubling
14. Mai 2022: Generationen Zentrum

3. Preis im nicht offenen Realisierungswettbewerb für ein Pflegewohnheim mit städtebaulichem Ideenteil für barrierefreie Seniorenwohnungen.
mit Wamsler Rohloff Wirzmüller FreiRaumArchitekten, Regensburg
Mitarbeit: Magda Gnatz, Theresa Wunder, Pascal Luthardt
Modell: Heinz Kolaczek, Regensburg
Ausloberin: privat
29. April 2022: Kinderhaus Storchennest in Wenzenbach

Seit September 2021 in Betrieb, Corona-bedingt erst jetzt, am 29. April offiziell eingeweiht und sehr gelobt: der Kindergarten Storchennest in Wenzenbach. In der Mitte recht zufrieden: Bürgermeister Sebastian Koch.

Das 4 – gruppige Kinderhaus ist in Holzständerbauweise errichtet. Der vorgelagerte Balkon dient der Verschattung im Sommer und als 1. Fluchtweg. So können alle Räume mit maximaler Offenheit gestaltet werden. Statt eines Flures gibt es eine große helle Diele vor den Gruppenräumen.

Mit einem großen Akustikvorhang lässt sich die Diele als Speiseraum abtrennen.
Baubeginn April 2020
Fertigstellung Sommer 2021
Mitarbeit: Florian Fischer, Kathi Wenninger, Sandra Nill, Magda Gnatz
Bauherr: Gemeinde Wenzenbach
Foto: Herbert Stolz
26. November 2021: Grundschule Feldkirchen

Verfahrensbetreuung
Neu- und Umbau der Grundschule in Feldkirchen, Niederbayern sowie Planung der Freiflächen
Nichtoffener, einphasiger Realisierungswettbewerb für Gebäude nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren und anschließendem VgV-Verfahren
Ausloberin: Gemeinde Feldkirchen, 2021
Mitarbeit: Theresa Wunder, Magda Gnatz
Modellfoto 1. Preis: Sulitze Munos Architectos, Madrid und Laura Jeschke Landschaftsarchitektur, Berlin
mehr auf competitionline oder wettbewerbe aktuell
16. Oktober 2021: Hotel in Kloster Eberbach

Wettbewerbsaufgabe war, mit einem Erweiterungsbau und durch Umstrukturierung des alten Hotels ein Haus mit 100 Betten in Kloster Eberbach zu planen. Die Lage innerhalb der Klostermauern erforderte besondere Rücksicht auf das Weltkulturerbe.

Auch wenn wir keinen Preis bekommen haben war die Beschäftigung mit diesem besonderen Ort sehr schön.
2-phasiger Realisierungswettbewerb 2021
Mitarbeit: Theresa Wunder, Pascal Luthardt
Ausloberin: Stiftung Kloster Eberbach
15. Oktober 2021: Bibliothek und Media-Center in Furth i.W.

Verfahrensbetreuung
Bibliothek mit Media Center im ehemaligen Kesselhaus des Hoferbräu und Neubau
Waldschmidtstraße 20 in Furth im Wald
Nichtoffener, einphasiger Realisierungswettbewerb für Gebäude nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren und anschließendem VgV-Verfahren
Ausloberin: Stadt Furth im Wald, 2021
Mitarbeit: Theresa Wunder, Pascal Luthardt
Modellfoto 1. Preis: MOZIA Monari + Zitelli mit Grubert Verhülsdonk, Berlin
mehr auf competitionline oder wettbewerbe aktuell
14. Oktober 2021: Drachenhöhle in Furth i.W.

Verfahrensbetreuung
Neubau der Drachenhöhle als Multifunktionsbau in Kombination mit der Schützenhalle auf der Festwiese in Furth im Wald
Nichtoffener, einphasiger Realisierungswettbewerb für Gebäude nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren und anschließendem VgV-Verfahren
Ausloberin: Stadt Furth im Wald, 2021
Mitarbeit: Theresa Wunder, Pascal Luthardt
Modellfoto 1. Preis: Auernhammer Wohlrab Architektur, München
mehr auf competitionline oder wettbewerbe aktuell
16. August 2021: Kinderkrippe Pentling

Umbau einer Abteilung des Seniorenwohnheims Haus Benedikt in Pentling zu einer 2-gruppigen Kinderkrippe.
Besondere Freude bereitet uns bei diesem Projekt das Farb- und Materialkonzept!


Baubeginn August 2021
Fertigstellung Juni 2022
Projektleitung: Pascal Luthardt
Mitarbeit: Sandra Nill, Loretta Lindl
Bauherr:
Internationaler Bund e. V. Fürth