14. Februar 2025: Prinzenweg

Hochwertige Generalsanierung eines Mansarddachhauses im Regensburger Prinzenweg mit zehn barrierefreien Wohnungen und einer Maisonette. Dabei wird ein Aufzug vorgesehen und der Eingang vom Garten an die Straße verlegt.

Sechs Wohnungen erhalten einen Balkon. Der Freiraum steht zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.
Die bauzeitliche Mischung aus Fensterformaten auf der Gartenseite bleibt erhalten.

Projektleitung: Johanna Christoph
Mitarbeit: Matthias Gruber, Magda Gnatz, Theresa Wunder
Bauherr: privat

Planungsbeginn 2022
Fertigstellung Frühjahr 2025

 

2. Dezember 2024: Richtfest KITA Heuchling

Richtfest für die 5-gruppige KITA Heuchling in Lauf a.d. Pegnitz.
2 Krippengruppen, eine altersgemischte Gruppe und 2 Kindergartengruppen werden Platz für mindestens 98 Kinder bieten.
Das Haus wird in Holzrahmenbauweise mit Brettsperrholzdecken errichtet und mit Luft-Wärmepumpe beheizt. Auf dem Gründach mit Regenrückhaltung wird Photovoltaik zur Energieerzeugung vorgesehen.

Genehmigungsplanung Juni 2023
Baubeginn Juni 2024
Fertigstellung Herbst 2026

Bauherr: Stadt Lauf a.d. Pegnitz
gefördert mit Mitteln des Freistaates Bayern

Mitarbeit: Johanna Christoph, Magda Gnatz
Bauleitung: Hermann Richter

Foto vom Richtfest: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf

Link zum Bericht auf der Website der Stadt Lauf a.d. Pegnitz

 

22. August 2024: Kinderhaus und Frischküche in Kumhausen

In Arbeitsgemeinschaft mit Bernhard Paringer Architekten aus Landshut konnten wir die Eignungskriterien des VgV-Verfahrens erfüllen und in der anschließenden Verhandlung die Bauherrschaft überzeugen.

Alle Gruppenräume der Kinderkrippe im EG und des Kindergartens im OG orientieren sich nach Westen zum leicht abschüssigen Garten, der von einer imposanten Baumkulisse im Sommer beschattet wird. Frischküche, Speisesaal und Mehrzweckraum mit Garderoben sind über das großzügige Treppenhaus mit dem Kindergarten verbunden und bilden mit ihm die räumliche Fassung des Quartiersplatzes.

Der neue 6-gruppige Kindergarten wird in vorgefertigter Holzständerbauweise errichtet und ist an das gemeindeeigene Fernwärmenetz angebunden.

Landschaftsarchitekten: Wamsler Rohloff Wirzmüller FreiRaumArchitekten, Regensburg

Mitarbeit: Janine Hoppe, Verena Mähser

Bauherr: Gemeinde Kumhausen
gefördert mit Mitteln des Freistaates Bayern

Auftragserteilung nach VgV-Verfahren 2024
Förderantrag August 2024

 

10. Januar 2024: Kinderhaus Heuweg in Burgweinting

Neubau eines 9-gruppigen Kinderhauses mit 2 Krippen-, 3 Kindergarten-, 4 Hortgruppen und großem Speisesaal. In der Mitte des Hauses liegen der überdachte Haupteingang, Elterncafés und überdachte Freibereiche. Geplant in Holzrahmenbauweise mit vorgestelltem Balkon als direkter (Flucht-) Weg in den Garten und zur Verschattung im Sommer.

Landschaftsarchitekten: Wamsler Rohloff Wirzmüller FreiRaumArchitekten, Regensburg

Mitarbeit: Marie Schumann, Janine Hoppe

Bauherr: Stadt Regensburg, Amt für Hochbau
gefördert mit Mitteln des Freistaates Bayern

Auftragserteilung nach VgV-Verfahren 2023
Förderantrag November 2023
Fertigstellung Sommer 2026