Die katholische Volksschule Bischof-Manfred-Müller-Schule liegt im Westen der Stadt Regensburg zwischen Weinweg, Clermont-Ferrand-Allee und Autobahn A 93.
Die Schule ist in vier „Spuren“ organisiert: Turnhalle, Grundschule, „Herz der Schule“ (mit Verwaltung, Lehrerzimmer, Bibliothek und Musiksälen) und Hauptschule.
Die Spuren reagieren in ihrer Ausrichtung auf die markante Architektur des Westmünsters aus den 60er Jahren.
Freiräume und bebaute Flächen wechseln sich ab und schaffen eine starke Verbindung von Innen und Außen.
Realisierungswettbewerb, 1. Preis
Gierstorfer Köstlbacher Miczka
mit Wamsler Rohloff Wirzmüller FreiRaumArchitekten
Mitarbeit: Daniel Müller, Manuela Apfelbeck, Daniela Pritzl, Stefan Schweiger
Bauherr: Diözese Regensburg
Leistungsphasen 2-9
Bauzeit: 2002-2004
Ausgewählt für die „Architektouren“ der Bay. Architektenkammer 2004
Ausgewählt für die „Ortstermine“ der Bay. Architektenkammer 2004
Anerkennung beim Regionalpreis Niederbayern/Oberpfalz 2005 des BDA
Wettbewerbspläne unter competitionline